Die Vision, die wir mit IKEA teilen, motiviert uns, den vielen Menschen einen besseren Alltag zu schaffen. Und wir glauben, dass dieser Alltag dann wirklich besser ist, wenn er nachhaltig gelebt wird.
Wir wollen unseren Teil dazu beitragen und mit unseren Meeting Places für Mehrwert sorgen, indem wir positive Auswirkungen auf Menschen, Gemeinden und unseren Planeten haben. Für uns liegt der Schlüssel zum Erfolg darin, wirtschaftliches Wachstum und positive Auswirkung im sozialen Bereich mit Umweltschutz und ökologischer Erneuerung in Balance zu bringen.
Deshalb denken wir immer langfristig. Wir wollen heute den Bedürfnissen der Menschen nachkommen, ohne künftigen Generationen dabei die Möglichkeit zu nehmen, ihre eigenen Bedürfnisse erfüllen zu können.
„Unser Planet ist unser größter gemeinsamer Meeting Place. Der Ort, an dem wir unsere Freunde, unsere Familien und die Gemeinschaften um uns herum treffen. Und er braucht uns heute mehr denn je.“
Wir beschleunigen unsere Reise hin zu mehr Nachhaltigkeit in all unserem Handeln. Deshalb haben wir uns das Ziel gesetzt, in allen unseren Gebäuden weltweit bis 2025 zu 100 % Strom aus erneuerbaren Energien zu verwenden und wollen bis 2030 Heizung und Klimatisierung zu 100 % auf erneuerbare Energiequellen umstellen.
Wir sehen drei Herausforderungen als zentrale Probleme für unseren Planeten und unser Geschäft an:
Klimawandel: Keine entfernte Bedrohung mehr, sondern offensichtliche Realität. Unserer Meinung nach bildet der Klimawandel eine der größten Herausforderungen der Menschheit.
Nicht nachhaltiger Verbrauch: Bis 2030 werden fast eine halbe Milliarde Menschen der Mittelschicht angehören. In einer Welt, in der bereits mehr als die nachhaltige Menge Ressourcen genutzt werden, erhöht diese neue Kundenschicht den Druck auf unseren Planeten weiter.
Ungleichheit: Jedes Jahr entkommt eine große Anzahl von Menschen der Armut. Gleichzeitig müssen immer noch viele mit geringen Einkommen kämpfen. Gleichberechtigung der Geschlechter ist noch lange nicht die Realität und vielen Menschen bleiben immer noch Grundrechte und Chancengleichheit verwehrt.
Als Antwort auf diese drei Herausforderungen haben wir den Fokus dementsprechend auf drei Bereiche gelegt, um unsere Vision zu realisieren und eine positive Auswirkung auf Menschen und den Planeten zu haben:
Wir bieten in unseren Meeting Places Erlebnisse und Dienstleistungen, die Millionen von Menschen dazu inspirieren, ein besseres, nachhaltigeres, gesünderes und glücklicheres Leben zu führen – immer innerhalb der Grenzen unseres Planeten. Zusammen mit unseren Mietern und Partnern wollen wir eine gesunde und nachhaltige Lebensweise für so viele Menschen wie möglich zu einer attraktiven, zugänglichen und erschwinglichen Wahl machen.
Wir tragen unseren Teil zur kohlenstoffarmen Gesellschaft bei, indem wir versuchen, Abfälle so gut es geht zu vermeiden, und indem wir in unserer Geschäftstätigkeit klimapositiv sind. Unsere Meeting Places sollten auch in ihrem effektiven, innovativen und cleveren Design und Betrieb Nachhaltigkeit ausstrahlen. Jeder neue Meeting Place sollte so platziert, entwickelt, ausgestattet, konstruiert und betrieben werden, dass er angesichts der jeweiligen Umgebung maximal nachhaltig ist.
Wir sind hier, um Meeting Places zu kreieren, die zum Herzstück der Gemeinden werden. Wir sind ein Partner, wenn es darum geht, Lösungen für lokale Bedürfnisse zu finden, damit unser Geschäft zusammen mit der Gemeinde vor Ort wächst. Wir bemühen uns, inklusiv zu sein und Unterschiede zu respektieren. Wir können unseren Teil dazu beitragen, eine Gesellschaft mit mehr Fairness und Gleichberechtigung zu schaffen, indem wir anständige und bedeutungsvolle Arbeit leisten und zu einem positiven Wandel in den Gemeinden beitragen, in denen wir präsent sind.
Unserem Team in MAR Shopping Algarve (Portugal) liegt seine Gemeinschaft wirklich am Herzen. Deshalb führt es jährlich ein Ereignis zum Thema Männergesundheit durch – mit einem ernsten Anliegen, aber ohne dass der Spaß zu kurz kommt.
Das Ingka Centre MEGA Nizhny Novgorod (Russland) und seine Nachbar*innen haben sich eine ganz neue Art ausgedacht, wie Einkaufen kombiniert werden kann mit … Nicht-Einkaufen!
Unser Team im Ingka Centre ELNÒS Shopping in Brescia (Italien) hat an der Entwicklung einer ganz neuen Art von Second-Hand-Geschäft mitgewirkt, wo die Endprodukte genauso schön sind wie die Art, wie sie hierher kommen.
Im September 2020 öffnete unser Wola Park die Pforten zu seinem Alltagsgarten („Ogród Codzienny“).
Birsta City in Sundsvall (Schweden) ist das Centre, das wir als Erstes eröffnet haben, und es hält viele inspirierende Geschichten bereit.
Dies ist eine Liebesgeschichte – die von unserer Liebe zur Mode, aber vor allem von unserer Liebe zu den Menschen zeugt. Sie entstand aus einer einfachen, aber wunderbaren Idee.