Unser Team im Ingka Centre ELNÒS Shopping in Brescia (Italien) hat an der Entwicklung einer ganz neuen Art von Second-Hand-Geschäft mitgewirkt, wo die Endprodukte genauso schön sind wie die Art, wie sie hierher kommen.
Stell dir eine alte Fahrradfelge vor, die jemand bei einer Recyclingstation hinterlassen hat, damit sie nicht auf der Müllhalde landet. Dort wird sie von einer Person eingesammelt, die von einem Unternehmen beschäftigt wird, das Menschen aus benachteiligten Verhältnissen hilft. So gelangt die Felge in eine Recycling-Einrichtung, wo sie sortiert und gereinigt wird und die Pflege erhält, die sie benötigt. Und dann wird es magisch! Die Felge wird nun aus einem neuen, überraschenden Blickwinkel mit einem künstlerischen Auge betrachtet – und ist nun kein Abfall mehr, sondern eine Art leere Leinwand, die Tausende von Möglichkeiten eröffnet. Mit etwas Kreativität und viel Liebe verarbeitet nun die Künstlerin oder der Künstler die Fahrradfelge in ein glamouröses Wandkunstwerk!
Doch ist das nicht nur die schöne Geschichte, wie eine Fahrradfelge ein neues Leben erhält, sondern sie erzählt auch die Idee hinter SPIGO, einer neuen Art von Second-Hand-Geschäft in ELNÒS Shopping in Brescia. Im Zuge unserer anhaltenden Bemühungen, eine positive Auswirkung für die Menschen und unseren Planeten zu erreichen – und auch andere dazu zu inspirieren – hat sich unser Meeting Place Team mit CAUTO, einem lokalen genossenschaftlichen Netzwerk aus sozialen Unternehmen zusammengetan, das Menschen in benachteiligten Verhältnissen unterstützt, indem es ihnen sinnvolle Jobs gibt.
Dabei verfolgte das Team die Vision, ein Geschäft einzurichten, in dem zirkuläre Konzepte wie Upcycling und Recycling auf eine Weise gezeigt werden konnten, mit der diese Konzepte greifbarer wurden und mit ihrer Kreativität für die Besucherinnen und Besucher in unserem Meeting Place eine Inspiration darstellten. Damit die Fächer und Regale bei SPIGO immer gut gefüllt sind, koordiniert CAUTO Teams, die entsorgte Gegenstände einsammeln und zu einer Einrichtung bringen, wo sie sortiert, gereinigt und anschließend Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung gestellt werden. Nach ihrem Upcycling werden diese Gegenstände dann bei SPIGO gezeigt. Das ist eine Win-win-Situation, weil durch das Sammeln und die Pflege entsorgter Gegenstände einerseits Arbeitsplätze geschaffen werden. Andererseits bekommt dieser „Abfall“ ein neues Leben und wird in Form von Objekten gezeigt wird, die noch immer einen Wert haben.
CAUTO ist nicht der einzige Partner, mit dem unser Team von ELNÒS Shopping zusammengearbeitet hat, um die Idee von SPIGO wahrzumachen. Das Geschäft ist auch das Ergebnis einer 18-monatigen Zusammenarbeit mit Künstler*innen, Kunsthandwerker*innen, Architekt*innen und Interior Designers vor Ort.
Also mag SPIGO vielleicht wie ein normaler Second-Hand-Laden aussehen, doch steckt sehr viel mehr dahinter. Er fördert eine Nachhaltigkeitsmentalität und unterstützt zugleich Partnerinnen und Partner, die unsere Leidenschaft für bewusste, umweltfreundliche und soziale Lösungen teilen. Die Vision, die hinter SPIGO steht, kommt ganz zum Tragen, wenn unsere Gäste in ELNÒS Shopping das Geschäft besuchen und die Beispiele aus dem wirklichen Leben sehen – die goldene Felge ist hier nur einer der vielen Gegenstände, die einstmals jemandem wichtig waren, neue Liebe von einer kreativen Person erhalten und nun wieder von denjenigen gerngehabt werden, die sie mit nach Hause nehmen.
Aber nicht alles bei SPIGO ist durch Upcycling entstanden. Die Gäste in unserem Meeting Place können auch recycelte Kleidung und Accessoires entdecken, und dank CAUTO und unseren kreativen Partner*innen kommen immer neue Dinge an und laden zum Wiederkommen ein. Man weiß nie, was sich bei einem Besuch bei SPIGO alles finden lässt, aber wir sind hundertprozentig sicher, dass immer für Überraschungen und Inspiration gesorgt sein wird!
Unserem Team in MAR Shopping Algarve (Portugal) liegt seine Gemeinschaft wirklich am Herzen. Deshalb führt es jährlich ein Ereignis zum Thema Männergesundheit durch – mit einem ernsten Anliegen, aber ohne dass der Spaß zu kurz kommt.
Das Ingka Centre MEGA Nizhny Novgorod (Russland) und seine Nachbar*innen haben sich eine ganz neue Art ausgedacht, wie Einkaufen kombiniert werden kann mit … Nicht-Einkaufen!
Unser Team im Ingka Centre ELNÒS Shopping in Brescia (Italien) hat an der Entwicklung einer ganz neuen Art von Second-Hand-Geschäft mitgewirkt, wo die Endprodukte genauso schön sind wie die Art, wie sie hierher kommen.
Im September 2020 öffnete unser Wola Park die Pforten zu seinem Alltagsgarten („Ogród Codzienny“).
Birsta City in Sundsvall (Schweden) ist das Centre, das wir als Erstes eröffnet haben, und es hält viele inspirierende Geschichten bereit.
Dies ist eine Liebesgeschichte – die von unserer Liebe zur Mode, aber vor allem von unserer Liebe zu den Menschen zeugt. Sie entstand aus einer einfachen, aber wunderbaren Idee.